Für bezahlbare Multicam-Liveproduktionen mit fortschrittlichen Broadcast-Funktionen
Der Pro bietet neben allen Features des ATEM Mini Modells noch viele weitere. Mit dem Pro können Sie zusätzlich im H.264-Format direkt auf USB-Laufwerke aufzeichnen, per Ethernet direkt auf YouTube Live streamen und mehr. Er bietet Ihnen einen Multiviewer mit Ansichten für vier Kameras, Vorschau und Programm sowie für den Status von Aufzeichnung, Streaming und Audio.
Der ATEM Mini Pro ist fix eingerichtet und bedienfreundlich. Seine Features umfassen vier skalierbare HDMI-Eingänge, einen USB-Webcam-Ausgang, einen HDMI-Ausgang und einen Fairlight Audiomixer mit EQ und Dynamiktools, einen DVE-Prozessor für Bild-im-Bild-Darstellungen, Übergangseffekte, einen Greenscreen-Chromakeyer und einen 20 Standbilder fassenden Media Pool für Titel. Obendrein gibt‘s ATEM Software Control kostenfrei dazu. Mit dem ATEM Mini Pro ist auch die Möglichkeit für Direktaufzeichnungen auf USB-Flashspeicher in H.264 sowie Direktstreaming via Ethernet auf YouTube Live und mehr gegeben. Der Mischer bietet Ihnen einen Multiviewer mit Ansichten für vier Kameras, Vorschau und Programm sowie für den Status von Aufzeichnung, Streaming und Audio.
Dieser Bildmischer mit 4 HDMI-Eingängen eignet sich besonders für folgende Anwendungsbereiche:
- Videokonferenzen
- Geschäftspräsentationen auf Skype
- Livestreaming
- eSports
Der ATEM Mini Pro besitzt unter anderem einen USB-Anschluss, der ihn für Computer als Webcam-Quelle maskiert und so Livestreams mit herausragender Bildqualität ermöglicht. Darüber hinaus bietet der Mischer unter anderem folgende Features:
Funktionsmerkmale des ATEM Mini Pro ISO
- Kompaktes bedienfeldgesteuertes Design
- Fünf Streams inkl. aller Signaleingaben als Clean-Feeds fürs Editing aufzeichnen.
- Generiert eine DaVinci Projektdatei für schnelles Schneiden
- Anschlussmöglichkeiten für bis zu vier Kameras oder Computer
- USB-Ausgang fungiert als Webcam und unterstützt jede Videosoftware
- Unterstützt Livestreaming per Ethernet
- Unterstützt die H.264-Aufzeichnung auf USB-Flashspeicher
- Zwei Stereoaudioeingänge für Tisch- oder Ansteckmikrofone
- Automatische Normwandlung und Resynchronisierung an allen HDMI-Eingängen
- Beinhaltet die kostenlose ATEM Software Control Anwendung für Mac und Windows
- Interner Medienspeicher für 20 RGBA-Grafiken für Titel, Eröffnungstafeln und Logos
- Umfasst einen ATEM Advanced Chroma Keyer für die Arbeit mit Green- oder Bluescreens
- Multiview-Funktion ermöglicht das Monitoring aller Kameras
- Audiomixer unterstützt Limiter, Kompressor, 6-Band-Equalizer und mehr
- Unterstützt Remote-Steuerung von Blackmagic Pocket Cinema Cameras per HDMI
Mit dem ATEM Mini Pro live per Ethernet streamen
|

|
|
In das ATEM Mini Pro Modell ist eine Hardware-Streaming-Engine zum Livestreamen über den Ethernet-Port des Mischers verbaut. Somit können Sie live und in besserer Qualität ohne fallengelassene Frames auf YouTube, Facebook und Twitch streamen. Auch die Einstellungen sind viel einfacher. Einfach den Streaming-Dienstleister wählen und Ihren Streamschlüssel eingeben! Alternativ sehen Sie das Streaming-Setup und den -Status über die Menüpaletten in ATEM Software Control. Der Streamingstatus wird Ihnen auch im Multiviewer angezeigt. Den Streamingstatus überblickt man sofort: Die Datenratenanzeige gibt die für das verwendete Videoformat benötigte Internetgeschwindigkeit an. Wer technikaffin ist, kann sogar die detaillierten Streamingprofile in der XML-Einstellungsdatei knacken und weitere Dienste laden.
|
Mit dem ATEM Mini Pro direkt auf USB-Laufwerke aufzeichnen
|

Das ATEM Mini Pro Modell unterstützt auch die Direktaufzeichnung Ihrer Streamingdaten auf USB-Flashspeicher. So erhalten Sie sehr lange Aufzeichnungen der gleichen H.264-Videodateien mit AAC-Audio, die Sie gestreamt haben. Die Dateien können Sie unmittelbar auf beliebige Videoplattformen wie YouTube und Vimeo hochladen. Zusammen mit einem USB-Hub oder einer Blackmagic MultiDock eingesetzt, unterstützt der ATEM Mini Pro mehrere Datenträger. Ist einer voll, wird beim Nonstop-Aufzeichnen auf den nächsten zugegriffen. Die Einstellungen für die Aufzeichnung und Auswahl des Datenträgers erfolgen in ATEM Software Control. Eine Anzeige für den Aufzeichnungsstatus bietet der integrierte Multiviewer. Sie können sogar die Aufzeichnung auf externen Blackmagic Pocket Cinema Cameras auslösen.
|
|

|
Einfach zu bedienen und fix gelernt
Der ATEM Mini ist kinderleicht gehandhabt. Drücken Sie auf dem Bedienfeld einfach eine der Eingabetasten 1 bis 4, um Videoquellen zu ändern oder zu schneiden. Geboten werden Hartschnitt- und Effektübergänge, die Sie mittels der „Cut“- oder „Auto“-Buttons auf dem Bedienfeld auswählen. Im Unterschied zur „Cut“-Taste, führt der ATEM Mini bei aktivierter „Auto“-Taste einen ausgewählten Videoeffekt beim Wechsel zwischen Eingaben automatisch aus. Zur Wahl stehen Ihnen spannende Übergänge wie häufig verwendete Überblendungen oder aufregendere Effekte wie Dip-to-Color, DVE-Squeeze und DVE-Push. Der DVE ist ideal für Bild-in-Bild-Effekte. Mit diesem Prozessor richten Sie über die Bedienfeldtasten unmittelbar verschiedene Bildpositionen ein. Es gibt sogar einen Still Store für Standbilder, Titel und Grafiken, auf die Sie über eine externe Bediensoftware von einem Computer zugreifen können.
Mit dem ATEM Mini ProMultiviewer Quellen und Status sichten
|

|
|
Bei umfassenderen Liveproduktionen mit mehreren Kameras ist es sehr hilfreich, wenn man alle Videoquellen zugleich auf einem einzigen Bildschirm sichten kann. Der ATEM Mini Pro punktet mit einem professionellen Multiviewer. Damit werden Ihnen alle vier Videoeingaben plus Vorschau und Programm auf einem einzigen HDMI-Fernsehbildschirm angezeigt. Die Multiview-Funktion geben Sie einfach anhand der Videoausgabetasten am Bedienfeld vor. Alle Kameraansichtenverfügen über Tally-Anzeigen, die Ihnen den On-air-Status der Quelle signalisieren. Überdies bietet jede Ansicht benutzerdefinierte Kennungen und Audiometer. WelcheGrafik aktuell ausgewählt ist, sehen Sie auch unter Media Player. Der Multiviewer bietet Ihnen sogar Statusanzeigen für Aufzeichnung und Stream sowie für den Fairlight Audiomixer.
|
Anschlüsse
Videoeingänge insgesamt
Videoausgänge insgesamt
Aux-Ausgänge insgesamt
Audioeingänge insgesamt
2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
Audioausgänge insgesamt
Nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio
Timecode-Anschlüsse
HDMI-Videoeingänge
4 HDMI Typ A; 10-Bit-HD, umschaltbar.
2 eingebettete Audiokanäle
Videoeingänge mit Resync
An allen 4 HDMI-Eingängen
Frameraten- und Formatwandler
An allen 4 HDMI-Eingängen
HDMI-Programmausgänge
Ethernet
Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Software-Updates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen
Computer-Schnittstelle
1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Software-Updates und zum Anschließen eines Bedienpults
Normen
HD-Videonormen für die Eingabe
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
HD-Videonormen für die Ausgabe
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Ultra-HD-Videonormen
Videoabtastfrequenz
Farbgenauigkeit
Farbräume
HDMI-Eingabeauflösung von Computern
1280 x 720p 50 Hz, 59,94 Hz und 60 Hz
1920 x 1080p 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60 Hz
1920 x 1080i 50, 59,94 und 60 Hz
Farbraumkonvertierung
Hardwarebasiert in Echtzeit
Audiomixer
6 Eingaben x 2 Kanalmixer
Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal.
Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
Merkmale
Upstream-Keyer
Downstream-Keyer
Advanced Chroma Keyer
Linear/Luma-Keyer
Übergangskeyer
Gesamtanzahl der Ebenen
Mustergeneratoren
Farbgeneratoren
DVE mit Umrandungen und Schattenwurf
Schnittstelle
Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768
Streaming
Direktstreaming
Der ATEM Mini Pro unterstützt direktes Livestreaming via Ethernet mittels Real Time Messaging Protocol (RTMP)
Aufzeichnung
Direktaufzeichnung von Video und Audio
Über den USB-C 3.1 Gen 1 Erweiterungsport kann direkt auf externe Datenträger aufgezeichnet werden
Aufzeichnen von Video
4 HDMI-ISO-Eingänge zum Aufzeichnen von H.264 MP4-Dateien in 70-Mbit/s-Qualität gemäß ATEM Videonorm mit AAC Audio.
1 Programmausgang zum Aufzeichnen einer H.264 MP4-Datei in der eingestellten Streamingqualität und gemäß ATEM Videonorm mit AAC‑Audio
Audioaufzeichnung
6 x 2 Kanäle für die Audioeingabe, aufgezeichnet in separaten WAV-Dateien mit 24-Bit in 48 kHz. Einschließlich 2 analoge Stereoaudio-Eingänge und 4 HDMI-Eingänge mit 2 Kanälen für eingebetteten Ton
Mischen
Programm-Mischung wird als DaVinci Resolve Projektdatei (.drp) aufgezeichnet
Speicherträgerformat
Unterstützt in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) formatierte Datenträger
Speicherträgerformat
Formatiert Medien in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) Dateisysteme
Multi View Monitoring
Multiview-Monitoring
1 x 10 Ansichten einschließlich links- und rechtsseitig konfigurierbare Programm/Vorschau-Anzeige, 4 HDMI-Eingaben, Media Player, Streamingstatus, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmetern
Multiview-Videonorm
Media Player
Media Player
Kanäle
Fill-and-Key für jeden Media Player
Media Pool Kapazität für Standbilder
Media Pool Standbildformate
PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF
Steuerung
Bedienpult bzw. -panel
Integriertes pultartiges Bedienfeld. Software-Bedienpanel mit Kamerasteuerungsfunktion inbegriffen. Unterstützt optionales Hardware-Bedienpult
Bedienpultanschluss
Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT. Der Ethernet‑Port dient zum Anschließen eines Pults direkt an den Mischer oder per Netzwerkanbindung. ATEM Mini Pro unterstützt zudem eine direkte USB-C-Verbindung. Software-Updates via Ethernet oder USB‑C
Bedienpanel bzw. -pult
Inklusive ATEM Software Control. Ebenfalls kompatibel mit den Bedienpulten ATEM 1 M/E Advanced Panel und ATEM 2 M/E Broadcast Panel
Bediensoftware inbegriffen
Kostenlos inbegriffenes ATEM Software Control Panel für Mac 10.14 Mojave, Mac 10.15 Catalina oder höher und für Windows 10 ausschließlich in 64 Bit
Software
Software-Updates
Über direkt an Mac-OS-X- oder Windows-Computer angeschlossene USB-Verbindung oder via Ethernet. Inklusive ATEM Switcher Utility
Konfiguration
Erfolgt über ATEM Software Control. Die IP-Adresse des ATEM Mischers wird jedoch mittels ATEM Switcher Utility über den USB-Anschluss am Gehäuse konfiguriert
Betriebssysteme
Mac 10.14 Mojave,
Mac 10.15 Catalina oder höher
Windows 10 64 bit only.
Strombedarf
Stromversorgung
Energieverbrauch
Physische Spezifikationen
Umgebung
Betriebstemperatur
Lagerungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
0–90 % nicht kondensierend
Im Lieferumfang enthalten
ATEM Mini Pro
Externes 12V-DC-Netzteil mit passenden Steckeradaptern für alle Länder
Garantie
12 Monate eingeschränkte Herstellergarantie